Erste Hilfe für Baufirmen

Erste Hilfe Kurs für Baufirmen nach § 31 Bauarbeiterschutzverordnung (BauV)

Kursangebote Erste Hilfe für Firmen

Erste Hilfe Kurs für Baufirmen 16 Stunden

Willkommen zu unserem Erste Hilfe Kurs für Baufirmen in der Dauer von 16 Stunden. Dieser Kurs bietet Ihnen praxisorientiertes Wissen und vermittelt Ihnen praktische Fertigkeiten, die speziell auf Baustellen angepasst sind. Zudem erhalten Sie eine umfassende Betreuung, denn wir legen großen Wert auf Ihren Lernerfolg und Ihre Sicherheit.

Selbstschutz

Auf Baustellen begegnen Sie speziellen Risiken, und deshalb lernen Sie, diese frühzeitig zu erkennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie persönliche Schutzausrüstung korrekt einsetzen, und erklären Ihnen die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen sowie Hygieneregeln. Außerdem üben Sie an praxisnahen Fallbeispielen, wie Sie in kritischen Situationen zügig handeln. Somit bilden Ihr aktiver Selbstschutz und die richtige Vorsorge die Basis, denn sie schützen Sie und Ihre Kolleg*innen gleichermaßen.

Wiederbelebung

In diesem Modul konzentrieren Sie sich auf lebensrettende Maßnahmen, und Sie erlernen sowohl die Herzdruckmassage als auch die Atemspende. Dabei üben Sie in realistischen Notfallsimulationen, sodass Sie in einer echten Notsituation schnell reagieren können. Unsere Ausbilder leiten Sie dabei Schritt für Schritt an, und darüber hinaus erhalten Sie direktes Feedback. So verbessern Sie kontinuierlich Ihre Fähigkeiten, denn ein schnelles und sicheres Handeln kann entscheidend sein.

Defibrillation

Im Modul Defibrillation lernen Sie, wie Sie einen automatisierten externen Defibrillator (AED) sicher bedienen. Wir bieten Ihnen klare Anleitungen, und Sie üben die Anwendung in praktischen Übungen. Außerdem simulieren wir realistische Notfallsituationen, sodass Sie sowohl präzise als auch schnell handeln. Dadurch gewinnen Sie zusätzliches Vertrauen in Ihre Fähigkeiten, denn ein richtiger Einsatz des AED kann lebensrettend wirken.

Verletzungen und Erkrankungen

Hier erfahren Sie, wie Sie typische Verletzungen auf Baustellen fachgerecht versorgen. Sie lernen, wie Sie Schnittwunden und Prellungen behandeln, der Hauptaugenmerk liegt auf starken Blutungen und Sie erfahren, wie Sie Knochenbrüche stabilisieren. Zudem üben Sie den Umgang mit Verbrennungen, und auch akute Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder allergische Reaktionen werden thematisiert. Darüber hinaus schärfen praxisnahe Fallbeispiele Ihr Urteilsvermögen, sodass Sie in unterschiedlichen Notfallsituationen kompetent handeln können.

Kursüberblick und Abschluss Erste Hilfe Kurs für Baufirmen

Unser Kurs kombiniert fundierte Theorie und praktische Übungen, und er bietet intensives Training in kleinen Gruppen. Ferner betreuen erfahrene Ausbilder Sie persönlich, und Sie erhalten regelmäßig wertvolles Feedback. Nach Abschluss des Kurses können Sie in Notsituationen sicher und selbstbewusst agieren, denn Sie haben umfassende Kenntnisse erworben. Melden Sie sich jetzt an, denn Ihre Sicherheit sowie die Ihrer Kolleg*innen liegt uns sehr am Herzen. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Kurs willkommen zu heißen und gemeinsam Ihre Erste-Hilfe-Kompetenzen zu vertiefen.

Kursbescheinigung Erste Hilfe Kurs für Baufirmen

Die Kursbescheinigung gilt auch als Nachweis für die gesetzlichen Anforderungen lt. § 40 AStV, § 26 Abs. 3 ASchG.

Die Bauarbeiterschutzverordnung (BauV) § 31 regelt die Erste Hilfe Ausbildung von Mitarbeiter*innen auf Baustellen.

Die Mindestzahl an ausgebildeten Erst-Helfer*innen ist abhängig von der Anzahl an Beschäftigten eines Unternehmens auf einer Baustelle:

bis 19 ArbeitnehmerInnen: 1 Person,
20 bis 29 ArbeitnehmerInnen: 2 Personen,
je weitere 10 ArbeitnehmerInnen: 1 zusätzliche Person.

Wir bieten die erforderlichen Ausbildungen in Ihrem Betrieb.

Blackout? Sind sie vorbereitet? Infos hier