Erste Hilfe zuhause

Wir kommen zu Ihnen nach Hause und trainieren mit Ihnen Erste Hilfe.

Erste Hilfe Kurs

Kursübersicht: Erste Hilfe Kurs zuhause

Ein Erste Hilfe Kurs zuhause in den eigenen vier Wänden bietet eine flexible und persönliche Möglichkeit, lebensrettende Maßnahmen zu erlernen und zu üben. Der Kurs richtet sich an Einzelpersonen sowie Gruppen von bis zu sechs Teilnehmern und erfordert ausreichend Platz zum praktischen Üben. Besonders sinnvoll ist dieser Kurs für Familien, Freunde oder Kollegen, die in einer vertrauten Umgebung lernen möchten, wie sie im Notfall schnell und richtig handeln.

Kursinhalte

Der Kurs deckt verschiedene Notfallsituationen ab, die im Alltag auftreten können. Dazu gehören unter anderem:

  • Bewusstlosigkeit und stabile Seitenlage: Wie man eine bewusstlose Person sicher lagert und die Atmung überprüft.

  • Herz-Kreislauf-Stillstand: Durchführung einer Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) mit und ohne AED (Automatisierter Externer Defibrillator).

  • Verschlucken und Ersticken: Sofortmaßnahmen bei Kindern und Erwachsenen.

  • Schlaganfall und Herzinfarkt: Typische Symptome erkennen und richtig reagieren.

  • Verbrennungen, Schnittverletzungen und Knochenbrüche: Versorgung von Wunden und stabilisierende Maßnahmen.

  • Vergiftungen und allergische Reaktionen: Erste Hilfe bei Vergiftungen und anaphylaktischem Schock.

Ablauf des Kurses

Der Kurs beginnt mit einer kurzen theoretischen Einführung zu den Grundlagen der Ersten Hilfe. Danach folgt der praktische Teil, in dem alle Teilnehmer aktiv üben. Um eine realistische Simulation zu gewährleisten, sollten ausreichend Platz zur Verfügung stehen. Das Übungsmaterial wird von unseren Trainer*innen mitgebracht. Die Kursleiter*innen geben direkte Rückmeldungen und passen die Übungen an individuelle Bedürfnisse an.

Vorteile eines Erste Hilfe Kurs zuhause

  • Flexibilität: Termin und Dauer können individuell vereinbart werden.

  • Persönliche Betreuung: Mehr Zeit für individuelle Fragen und spezielle Situationen.

  • Praxisnahes Lernen: Training in einer vertrauten Umgebung erleichtert die Umsetzung im Ernstfall.

  • Gruppendynamik: Ideal für Familien oder Freundeskreise, um sich gemeinsam auf Notfälle vorzubereiten.

Durch diesen Kurs gewinnen die Teilnehmer Sicherheit und Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Im Ernstfall kann das schnelle und richtige Handeln Leben retten!

Blackout? Sind Sie vorbereitet? Informationen gibt es hier