Erste-Hilfe Kurs zuhause –
flexibel und individuell lernen
Ein Erste-Hilfe-Kurs zuhause bietet Ihnen die Möglichkeit, lebensrettende Maßnahmen in vertrauter Umgebung zu erlernen. Der Kurs richtet sich an Einzelpersonen und Gruppen bis zu sechs Teilnehmern – ideal für Familien, Freunde oder Kollegen. Mit ausreichend Platz für praktische Übungen wird das Training direkt in Ihren eigenen vier Wänden durchgeführt.
Kursinhalte – Erste Hilfe für den Alltag
Im Kurs werden praxisnah verschiedene Notfallsituationen behandelt, darunter:
Bewusstlosigkeit & stabile Seitenlage – richtige Lagerung und Atemkontrolle
Herz-Kreislauf-Stillstand – Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) mit und ohne AED
Verschlucken & Ersticken – Sofortmaßnahmen bei Kindern und Erwachsenen
Schlaganfall & Herzinfarkt – Symptome erkennen und richtig reagieren
Verletzungen & Verbrennungen – Wundversorgung und stabilisierende Maßnahmen
Vergiftungen & allergische Reaktionen – Erste Hilfe bei akuten Notfällen
Ablauf des Erste-Hilfe-Kurses zuhause
Nach einer kurzen theoretischen Einführung folgt der praktische Teil, in dem alle Teilnehmer aktiv üben. Das Übungsmaterial wird von unseren erfahrenen Trainer*innen bereitgestellt. Durch individuelles Feedback und die Anpassung der Übungen an Ihre Bedürfnisse lernen Sie besonders effektiv.
Ihre Vorteile mit unserem Erste Hilfe Kurs Zuhause
Flexible Terminplanung
Auch abends oder am Wochenende möglich – perfekt angepasst an Ihren Zeitplan.
Individuelle Betreuung
Mehr Zeit für persönliche Fragen und spezielle Situationen, die Ihnen wichtig sind.
Praxisnah & Gemeinsam Lernen
Training in vertrauter Umgebung – ideal für Familien, Freundeskreise oder Teams.
Mehr Sicherheit für Sie und Ihre Liebsten
Mit einem Erste-Hilfe-Kurs zuhause gewinnen Sie Selbstvertrauen und Handlungssicherheit. Im Notfall können Sie ruhig, schnell und effektiv reagieren – und möglicherweise Leben retten.
Die meisten Unfälle passieren Zuhause
Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Krankenhausbehandlungen nach Unfällen in Österreich um 3 % auf 804.500 Personen an, wobei der Haushaltsbereich mit 335.400 Verletzten die höchste Anzahl an Unfallopfern verzeichnete. Besonders besorgniserregend war der überproportionale Anstieg der Unfallverletzten im Kindesalter um 5 % auf fast 122.000. Quelle
Kursanfrage Erste Hilfe bei Ihnen Zuhause
Sie haben eine Frage zu diesem Kurs oder möchten einen Kurs bestellen?
Dann füllen Sie bitte das Formular aus, wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen!
