Erste-Hilfe Kurse für Baufirmen – Sicherheit am Bau nach § 31 BauV

Sicherheit am Bau beginnt mit guter Vorbereitung.
Unsere Erste-Hilfe-Kurse für Baufirmen erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben nach § 31 Bauarbeiterschutzverordnung (BauV) und bereiten Ihre Mitarbeiter gezielt auf Baustellen-Notfälle vor.

Warum Erste Hilfe am Bau unverzichtbar ist

Der Bau zählt zu den gefährlichsten Arbeitsbereichen in Österreich.
Stürze, Stromunfälle oder schwere Verletzungen passieren oft ohne Vorwarnung – im Ernstfall zählt jede Sekunde.
Nur geschulte Ersthelfer am Bau können schnell und richtig reagieren und damit Leben retten.

Unsere Kurse sind speziell auf die Risiken und Abläufe auf Baustellen zugeschnitten – praxisnah, aktuell und gesetzeskonform.

Gesetzliche Anforderungen laut § 31 BauV

Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass auf jeder Baustelle ausreichend ausgebildete Ersthelfer*innen verfügbar sind:

  • Bis 19 Arbeitnehmer*innen: mind. 1 Ersthelfer*in

  • 20–29 Arbeitnehmer*innen: mind. 2 Ersthelfer*innen

  • Ab 30 Beschäftigten: je weitere 10 Personen → +1 Ersthelfer*in

Unsere Schulungen sind rechtskonform, erfüllen alle Anforderungen der Arbeitsinspektion und entsprechen den aktuellen Erste-Hilfe-Richtlinien.

Ihre Vorteile mit unseren Erste-Hilfe-Kursen für Baufirmen

Schulungen direkt vor Ort

Wir kommen zu Ihnen – ob ins Büro oder direkt auf die Baustelle. So sparen Sie Zeit und Kosten und trainieren dort, wo es zählt.

Flexible Terminplanung

Unter der Woche oder am Wochenende – wir richten uns nach Ihrem Zeitplan.

Praxisorientierte Inhalte

Unsere erfahrenen Lehrsanitäter*innen vermitteln Wissen klar, verständlich und auf dem neuesten medizinischen Stand.

Jetzt Erste-Hilfe-Kurs für Ihre Baufirma anfragen

Egal ob Bauunternehmen, Subunternehmer oder Generalunternehmer – mit unseren Kursen:

  • erfüllen Sie Ihre gesetzlichen Pflichten

  • erhöhen Sie aktiv die Sicherheit am Bau

  • sorgen Sie für gut geschulte Ersthelfer im Ernstfall

Kursinhalte – Erste Hilfe speziell für den Bau

Unsere Kurse (Dauer: ab 4 Stunden) beinhalten:

  • Baustellen-Notfälle erkennen: Stürze, Stromunfälle, Schnittverletzungen

  • Lebensrettende Sofortmaßnahmen: Notfallcheck, stabile Seitenlage, Schocklage

  • Reanimation & AED: Wiederbelebung mit Defibrillator, rechtliche Aspekte am Bau

  • Akute medizinische Notfälle: Herz-Kreislauf-Probleme, allergische Reaktionen, Hitzschlag

  • Evakuierung & Abläufe: Alarmierung, Kommunikation, Dokumentation

Alle Inhalte passen wir individuell an Ihre Baustellenbedingungen an.

Kursanfrage Erste-Hilfe für Baufirmen

Sie haben eine Frage zu diesem Kurs oder möchten einen Kurs bestellen?
Dann füllen Sie bitte das Formular aus, wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner