Erste Hilfe bei Kindernotfällen – sicher handeln, Leben retten

Ein Sturz vom Klettergerüst, eine verschluckte Münze oder plötzlich hohes Fieber – Kindernotfälle passieren oft schneller, als man denkt.
In solchen Momenten zählt jede Sekunde – und Ihre Handlung kann den entscheidenden Unterschied machen.

Unser Kurs „Erste Hilfe für Säuglinge und Kinder“ gibt Ihnen die Sicherheit, im Notfall schnell, ruhig und richtig zu reagieren – für mehr Schutz und Geborgenheit im Alltag.

Erste Hilfe bei Kindernotfällen - praxisnah

In unserem Kurs Erste Hilfe bei Kindernotfällen lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Kindernotfälle erkennen und gezielt handeln.
Wir setzen auf praxisorientierte Übungen und Beispiele, damit Sie im Ernstfall ohne Zögern reagieren können. Unsere Trainer*innen arbeiten nach internationalen Standards.

Warum schnelle Hilfe bei Kindernotfällen so wichtig ist

Kinder reagieren in Notfallsituationen anders als Erwachsene.
Ihr kleiner Körper ist empfindlicher, und gesundheitliche Probleme können sich in wenigen Minuten dramatisch verschlimmern.
Mit dem richtigen Wissen können Sie:

  • Leben retten

  • Folgeschäden vermeiden

  • Ihrem Kind Sicherheit und Geborgenheit geben

Lernen Sie, im Ernstfall ruhig und sicher zu reagieren

  • Sofortmaßnahmen bei Stürzen, Verbrennungen und Blutungen

  • Erste Hilfe bei Fieberkrämpfen, Verschlucken und Atemnot

  • Wiederbelebung (CPR) bei Säuglingen und Kindern

  • Erkennen und Handeln bei Vergiftungen

Ihre Vorteile mit unserem Erste Hilfe Kurs bei Kindernotfällen

📚 Modular & Flexibel

Modularer Kursaufbau: Wählen Sie einzelne Module oder kombinieren Sie beide für ein vollständiges Sicherheitstraining.

Flexible Kursdauer: Standard je 4 Stunden – oder individuell auf Ihre Zeit und Bedürfnisse zugeschnitten.

👐 Praxisnah & Verständlich

Perfekt für Eltern, Erzieher*innen, Betreuungspersonen und medizinische Laien.

Alle Inhalte sind leicht umsetzbar und speziell auf Erste Hilfe bei Säuglingen und Kindern ausgerichtet.

🚑 Erfahren & vor Ort

Erfahrene Ausbilder*innen: Mit langjähriger Erfahrung im Rettungsdienst und fundiertem pädagogischem Hintergrund.

Schulung vor Ort: In Ihrer Einrichtung, Schule oder Kita – alternativ an einem externen Veranstaltungsort.

Für Eltern, Pädagog*innen und Betreuungspersonen

Ob zu Hause, im Kindergarten oder in der Schule – jede Betreuungsperson sollte auf Kindernotfälle vorbereitet sein.
Unser Kurs richtet sich an:

  • Eltern und Großeltern

  • Erzieherinnen und Lehrerinnen

  • Babysitter und Tagesmütter/-väter

Von Sturz bis Atemnot – was Sie im Kurs erwartet

  • Notfälle erkennen und einschätzen

  • Richtig reagieren, ohne in Panik zu verfallen

  • Kindgerechte Kommunikation im Notfall

  • Praktische Übungen mit realistischen Szenarien

Unsere Kursmodule

Modul I: Internistische Notfälle
(Dauer: 4 Stunden)

In diesem Modul lernen Sie, lebensbedrohliche internistische Notfälle bei Kindern und Jugendlichen schnell zu erkennen:

  • Erste Hilfe bei Atemwegsverlegung – z. B. durch Verschlucken von Nahrungsmitteln oder kleinen Gegenständen

  • Wiederbelebung (CPR) von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen nach Atem- oder Kreislaufstillstand

  • Erkennen und Behandeln akuter Notfälle wie Fieberkrampf, allergische Reaktion (Anaphylaxie) oder Atemnot

Modul II: Typische Verletzungen im Kindesalter
(Dauer: 4 Stunden)

Hier erfahren Sie, wie Sie häufige Verletzungen bei Kindern fachgerecht versorgen und aktiv Unfälle vermeiden:

  • Erste Hilfe bei Stürzen, Schnittwunden, Prellungen und Verbrennungen – von kleinen Blessuren bis zu ernsten Verletzungen
  • Altersgerechte Unfallvermeidung und Förderung des Sicherheitsbewusstseins bei Kindern

  • Wundversorgung und Erste-Hilfe-Techniken für den Alltag – leicht verständlich und sofort anwendbar

Sie möchten zusätzlich Erste Hilfe für Erwachsene auffrischen? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere
Erste-Hilfe-Auffrischungskurse für betriebliche Ersthelfer.

Kursanfrage Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Sie haben eine Frage zu diesem Kurs oder möchten einen Kurs bestellen?
Dann füllen Sie bitte das Formular aus, wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner